- Wilhelm Xylander
- Wilhelm Holtzmann
Eponyms, nicknames, and geographical games. 2013.
Eponyms, nicknames, and geographical games. 2013.
Wilhelm Xylander — Guilielmus Xylander (auch Wilhelmus Xylander; gräzisiert aus Wilhelm Holtzman; * 26. Dezember 1532 in Augsburg; † 10. Februar 1576 in Heidelberg) war ein deutscher Gelehrter und Humanist. Wilhelm Xylander, Kupferstich Mitte des 17. Jh. Er wurde… … Deutsch Wikipedia
Xylander — steht für: Xylander (Adelsgeschlecht), ein Briefadelsgeschlecht Xylander ist der Familienname folgender Personen: Gerhard Xylander (1555–1610), Kölner Domherr Joseph von Xylander (1794–1854), bayerischer General, Politiker und Schriftsteller Emil … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Friedrich Lutz — (Lucius, Luzius) von Ehingen (* 7. März 1551 in Tübingen; † 17. April 1597 in Nördlingen) war ein lutherischer Theologe und früher Kritiker der Hexenprozesse. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Schule und Studium 2.1 … Deutsch Wikipedia
Xylander — (Holzmann), 1) Wilhelm, geb. 20. Dec. 1532 in Augsburg; studirte seit 1549 Tübingen Mathematik u. Philologie, wurde 1536 Docent in Basel u. 1558 Professor der Griechischen Sprache in Heidelberg, wo er 10 Febr. 1576 starb. Er schr.: Commentarius… … Pierer's Universal-Lexikon
Xylander [1] — Xylander, gräcisirter Name des Holzmann, Wilhelm, geb. 1532 zu Augsburg, gest. 1576 zu Heidelberg als Professor des Griechischen; er war ein tüchtiger Philolog und lieferte namentlich viele Uebersetzungen … Herders Conversations-Lexikon
Carl August Aloys Joseph von Xylander — Das Wappen der Edlen und Ritter von Xylander (1792) Joseph Carl August Anton Aloys Ritter und Edler von Xylander (* 4. Februar 1794 in München; † 2. November 1854 in Frankfurt am Main) war ein königlich bayerischer Generalmajor, B … Deutsch Wikipedia
Josef von Xylander — Das Wappen der Edlen und Ritter von Xylander (1792) Joseph Carl August Anton Aloys Ritter und Edler von Xylander (* 4. Februar 1794 in München; † 2. November 1854 in Frankfurt am Main) war ein königlich bayerischer Generalmajor, B … Deutsch Wikipedia
Joseph von Xylander — Das Wappen der Edlen und Ritter von Xylander (1792) Joseph Carl August Anton Aloys Ritter und Edler von Xylander (* 4. Februar 1794 in München; † 2. November 1854 in Frankfurt am Main) war ein königlich bayerischer Generalmajor, Bevollmächtigter… … Deutsch Wikipedia
Guilielmus Xylander — Guilielmus Xylander, de son nom de naissance Wilhelm Holtzman, (né le 26 décembre 1532 à Augsbourg; † le 10 février 1576 à Heidelberg) fut un philologue allemand. Il fut le premier traducteur des Pensées de Marc Aurèle et, par ses traductions,… … Wikipédia en Français
Guilielmus Xylander — (traducción al latín de su nombre, Wilhelm Holtzman, literalmente «Guillermo el hombre de madera») (26 de diciembre de 1532 10 de febrero de 1576) fue un filólogo clásico alemán. Nacido en Augsburgo, estudió en Tubinga, y en 1558, en un momento… … Wikipedia Español